Der Noticiero schreibt seine Nachrichten unterm Sonnenschirm.
Reiseliteratur
Reiseinfos
6. Mai 2022
Explosion zerstört Paradepferd der cubanischen Hotellerie
Bei
einer
gewaltigen
Explosion
wurde
am
6.
Mai
das
Fünf-Sterne-Hotel
„Saratoga“
im
Herzen
der
Altstadt
von
Havanna
zerstört
und
mindestens
25
Menschen
getötet.
Die
Ursache
für
das
Unglück
sollen
die
Lieferung
von
Flüssiggas
und
ein
Gasleck
gewesen
sein,
heißt
es
offiziellen
Quellen
zufolge.
Nach
der
Corona-Pandemie
fanden
gerade
Renovierungsarbeiten
statt, das Nobel-Hotel sollte in wenigen Wochen wieder geöffnet werden.
Das
„Saratoga“,
in
dem
in
der
Vergangenheit
Weltstars
wie
Madonna
und
Beyoncé
abgestiegen
waren,
galt
neben
dem
weltberühmten
Hotel
„Nacional
de
Cuba“
als
Paradepferd
der
cubanischen
Hotellerie.
Das
Haus
war
erstmals
1930
eröffnet
worden
und
damals
schnell
zu
einer
Adresse
der
internationalen
High
Society
geworden.
Nach
einem
aufwendigen
Umbau
war
es
2005
wiedereröffnet
worden
und
zog
seitdem
wohlhabende
Touristen
aus aller Welt an.
29. April 2022
Cuba genehmigt Kryptowährungen
Die
cubanische
Zentralbank
hat
Vorschriften
für
Anbieter
von
Dienstleistungen
für
virtuelle
Vermögenswerte
erlassen.
Dieser
Schritt
könnte
der
kommunistisch
regierten
Karibikinsel
Experten
zufolge
dabei
helfen,
die
strengen
US-Sanktionen
zu
umgehen.
Kryptowährungen,
die
eine
anonyme
und
dezentrale
Abwicklung
von
Finanzgeschäften
ermöglichen,
wurden
in
der
Vergangenheit
genutzt,
um
Kapitalkontrollen
zu
umgehen
und
Überweisungen effizienter zu gestalten.
Die
Bankgenehmigung,
die
jetzt
im
Amtsblatt
der
cubanischen
Regierung
veröffentlicht
wurde,
verlangt
von
denjenigen,
die
Kryptowährungen
verwenden
wollen,
eine
Lizenz.
Diese
Lizenzen
sollen
zunächst
für
ein
Jahr
gültig sein.
12. März 2022
Russen verschwinden von Cubas Stränden
Russische
Touristen
haben
Cuba
in
Scharen
verlassen,
weil
sie
ihren
Urlaub
durch
den
Krieg
in
der
Ukraine
und
dessen
Folgen
abbrechen
mussten.
Der
Konflikt
in
der
Mitte
Europas
hat
die
ohnehin
schwache
Wirtschaft
Cubas
damit
massiv
erschüttert.
Im
Jahr
2021,
als
ein
Großteil
der
Welt
wegen
der
Corona-Pandemie
verharrte,
stiegen
die
Ankünfte
der
Besucher
aus
Russland
auf
40
Prozent
der
Gesamtankünfte.
Die
Russen
waren
damit
in
den letzten zwei Jahren der wichtigste Markt.
Die
gegenwärtige
Situation
bedeutet,
dass
Cuba
sein
Ziel
von
2,5
Millionen
Touristenankünften
im
Jahr
2022
nicht
erreichen
wird.
Die
Regierung
hoffte
eigentlich auf ein Wachstum von vier Prozent.
1. März 2022
„Axel“ eröffnet erstes LGBTQ-Hotel in Havanna
„Axel
Hotels“
hat
am
1.
März
sein
erstes
LGBTQ-Hotel
in
Cuba
in
Betrieb
genommen.
Die
Eröffnung
des
„Telégrafo
Axel
Hotel
La
Habana“
war
ursprünglich
für
Ende
2020
geplant,
durch
die
Pandemie
aber
verzögert
worden.
Der
Gründer
von
Axel
Hotels,
Juan
P.
Juliá,
erklärte,
dass
das
neue
Hotel
einen
Durchbruch
in
der
Hotellerie
der
Stadt
darstellt,
obwohl
es
nicht
Vorreiter
auf
der
Insel
ist.
In
Cuba
eröffnete
bereits
2019
in
Cayo
Guillermo
das
erste
LGBTI-freundliche
Hotel,
das
speziell
auf
die
Freizeitbedürfnisse
von
lesbischen,
schwulen,
bisexuellen,
trans-
und
intersexuellen
Menschen
zugeschnitten ist.
Nachrichten
London
Havanna
München